Menu
Elmar Rümler
  • Refugium
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Elmar Rümler

Kategorie: Dämmen EnEV Energiesparen

Wird mit den von der EnEV geforderten Maßnahmen überhaupt Energie eingespart?

Dämmen, EnEV, Energiesparen und Co

Posted on 22. August 202028. Dezember 2020 by Elmar Rümler

Wer Dämmplatten an sein Haus klebt wird Energie sparen – glauben viele.Das scheint logisch, hat aber in Wirklichkeit ganz andere Auswirkungen. Mit der Entscheidung ein Haus zu dämmen tritt eine Kausalkette in Kraft, die ungefähr das Gegenteil dessen bewirkt, was sie eigentlich bewirken soll. Es macht keinen Sinn mit größtem Aufwand Niedrigstenergiehäuser zu entwickeln und…

+

Material (2/6)

Posted on 22. August 202028. Dezember 2020 by Elmar Rümler

Auch Wärmedämmung hat nur eine begrenzte Lebensdauer und muss irgendwann zurückgebaut und entsorgt werden. Bei dem meistverbauten Dämmstoff Polystyrol ist die Entsorgung problematisch. Polystyrol ist biologisch nicht abbaubar, wurden die Dämmplatten in das Wärmedämmverbundsystem eingeklebt (und das werden so ziemlich alle) ist er auch nicht mehr recyclebar. Zur Entsorgung gibt es nur noch zwei Möglichkeiten:…

+

Physik (3/6)

Posted on 22. August 202028. Dezember 2020 by Elmar Rümler

Mit dem Dämmen des Hauses wandert der Taupunkt des Temperaturverlaufs in das Dämmmaterial, das heißt bei entsprechend tiefen Temperaturen wird der Dämmstoff vom Kondensat durchfeuchtet. Feuchte Dämmung verliert ihre Dämmeigenschaften, ganz abgesehen davon, dass man generell keine feuchten Bauteile in seinem Bauwerk haben will. Um das Eintreten der Feuchte in die Dämmung zu verhindern muss…

+

EnEV (4/6)

Posted on 22. August 202028. Dezember 2020 by Elmar Rümler

Das Gesetzeswerk, das uns von einer Maßnahme zur anderen treibt.Beginnend mit der Dämmung des Hauses und anderen Zwangsmaßnahmen (Fenster, Heizung) erneuert sie sich alle paar Jahre, was insofern auch notwendig ist, als die negativen Auswirkungen der letzten Fassung immer wieder kompensiert werden müssen.So kam nach der Dämmung, mit den Feuchteschäden in der Fassade, die Dichtigkeit…

+

Kosten (5/6)

Posted on 22. August 202028. Dezember 2020 by Elmar Rümler

Es wird viel Geld ausgegeben mit dem Energiesparen.Eine Untersuchung des Forschungsinstituts prognos für die KfW-Bank kommt zu dem ernüchternden Ergebnis: energetische Sanierungen verschlingen mehr Geld als durch sie eingespart wird.Und der energetische Nutzen: Nach dem Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen wurde, obwohl 348 Milliarden Euro in die Sanierung von Gebäuden gesteckt wurden, in den vergangenen…

+

Konsequenz (6/6)

Posted on 22. August 202028. Dezember 2020 by Elmar Rümler

Ist das also alles falsch was wir machen? – JA – Einsparen geht anders. Sparen geht nicht ohne zu reduzieren, langsam machen, auf Konsum verzichten. Neue Schwerpunkte legen auf Einfache Lösungen, Qualität, Reparierbarkeit, Langlebigkeit. Und vor Allem: Sinnvolle Produkte. Das müsste der Ansatz für die Wirtschaft sein. -> Dämmen EnEV Energiesparen und Co-> 2/6 Material->…

+

Elmar Rümler

Neue Beiträge

  • Dämmen, EnEV, Energiesparen und Co

    Dämmen, EnEV, Energiesparen und Co

    22. August 2020
  • Material (2/6)

    Material (2/6)

    22. August 2020
  • Physik (3/6)

    Physik (3/6)

    22. August 2020
  • EnEV (4/6)

    EnEV (4/6)

    22. August 2020
  • Kosten (5/6)

    Kosten (5/6)

    22. August 2020

Neueste Kommentare

  • Elmar Rümler bei Konstruktion
  • Theo Schumacher bei Konstruktion

Archive

  • August 2020
  • April 2020
  • Oktober 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Dämmen EnEV Energiesparen

Kontakt

Elmar Rümler
Dipl.Ing.(Fh) Arch.
Gebhardstr. 25
76137 Karlsruhe

T   +49 151 1078 6732
E   mail@ ruemler.com

Rechtliches

–  Impressum

–  Datenschutz

©2021 Elmar Rümler | WordPress Theme by Superb Themes
Diese Website benutzt im Moment keine Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK