Denn alles was uns zur Verfügung steht ist endlich.
Das ewige Wachstum wird nicht immer so weiter gehen. Die Erde wird es ausbremsen und wir werden immer deutlicher erkennen, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Die Verteilungskämpfe rücken näher und die Politik wird das nicht gesteuert kriegen, vermute ich. Deshalb, denke ich, kann es nicht so falsch sein, sich vorsorglich etwas unabhängig zu machen (soweit das geht) und sich darauf einzustellen mit weniger zurecht zu kommen. Beim Bauen geht das ohne Weiteres. Wir bauen so kompliziert, dass da sehr viel Luft ist nach unten. Vorausgesetzt natürlich die Bereitschaft dazu ist da sich mit etwas rudimentärerer Ausstattung zufrieden zu geben.
